Im Rahmen des MINT-Feriencamps der Karlsruher Technik-Initiative erstellte Stefan Falk diese PowerPoint Datei für den Bau eines fischertechnik-Buggy. Die Motorsteuerung, bzw. Drehrichtungsänderung der beiden Motoren erfolgt mit Hilfe zweier Taster.
Kategorie: Elektronik & Elektrik
Motorsteuerung mit Tastern
Wie rette ich einen tiefentladenen Akku?
Die Kurzschlussbremse
Jeder von Euch kennt ihn: den kleinen feinen Mini-Motor von fischertechnik, der zwar nur ein kleines Drehmoment erzeugt, dafür aber eine extrem hohe Drehzahl in einem Sekundenbruchteil erreicht….
SEK I Experimentierbuch Elektromechanik (39145), 1981
Für die Elektromechanik-Kästen des fischertechnik-Schulprogramms der frühen 80er Jahre (u-t3) gibt es eine sehr schöne Anleitung, die den Einsatz von Elektromagneten, Schleifringen, Schaltern, Bi-Metallen etc. an Beispielen erläutert:
SEK I/II STEM Electronics
Word Dokumente für den Unterricht Aufgaben und Lösungsblätter für den fischertechnik Klassensatz STEM Electronics Sekundarstufe I/II
Motorsteuerung by Stefan Falk
Im Rahmen des MINT-Feriencamps der Karlsruher Technik-Initiative erstellte Stefan Falk diese PDF Datei zum Thema Motorsteuerungen. Absolut lesenswert!