Inhaltsverzeichnis 2011-2 Zahnräder und Übersetzungen (Teil 1), S. 2 2011-3 Zahnräder und Übersetzungen (Teil 2), S. 10 2012-1 Zahnräder und Übersetzungen (Teil 3), S.14 #Mathematik
Kategorie: Statik & Mechanik
Fahrzeuglenkungen Sonderdruck fischertechnik Hobby (1972)
Ein fischertechnik Sonderdruck Hobby Band von Prof. Dipl. Ing. K.H. Hoseus (1972) Themen: Viergelenkgetriebe Parallelkurbelgetriebe Scheibenwischergetriebe Dreirad-Fahrzeuge Drehschemellenkung Achsschenkellenkung Allradlenkung Lenktrapez Lenkgetriebe Bemessungshinweise etc… #Getriebe #Lenkung #Retro #Hobby
Ewigkeitsmaschine
Der US-amerikanische „Maschinen-Künstler“ Arthur Ganson installierte Anfang des Jahrtausends eine „Machine with Concrete“ aus 12 hintereinandergeschalteten Untersetzungen 1:50 (Schnecke auf Zahnrad), die von einem Gleichstrommotor mit 200 U/min angetrieben werden – und verschraubte das letzte Zahnrad in einen Granitblock. Wer ein wenig nachrechnet, versteht schnell, warum das kein Problem darstellt – und was die Konstruktion… Ewigkeitsmaschine weiterlesen
Modellbeispiele motorbetriebene Fahrzeuge – fischertechnik Schulprogramm (1977)
Fach Technik Orientierungsstufe Basics – die auch heute noch gelten … #Getriebe #Retro
technika Erklärvideos: Thema Antrieb / Getriebe
Getriebe (Teil 1): Was ist eigentlich ein Getriebe? Getriebe (Teil 3): Was ist ein Zahnradgetriebe? Getriebe (Teil 4): Wie funktioniert ein Schaltgetriebe? Getriebe (Teil 5): Was ist ein Differentialgetriebe? ************************* Das DIFFERENTIALGETRIEBE – Technik-Häppchen #02 Der ANTRIEB – Technik-Häppchen #03 ************************* Schmidt-Kupplung (Thomas Püttmann)
Schrittgetriebe by Stefan Falk
MINT Feriencamp Workshop 02.11.2022 Geniale Mechanik! Achtung! Darüber werden sich alle fischertechniker:innen freuen! Wir bauen ein einfaches, aber raffiniertes Getriebe: Eine konstante Drehbewegung wird in eine ungleichförmige Drehbewegung übersetzt. Anwendungsfälle sind sanft arbeitende Schrittschaltungen z.B. für Bearbeitungsmaschinen, Pressen, Fördermaschinen u.v.m. Das Bestechende ist der überraschende, aber einfache Aufbau des Getriebes und die… Schrittgetriebe by Stefan Falk weiterlesen
Getriebe Workshop by Dirk Fox
MINT Herbstferiencamp 02.11.2022 Kräfte und Momente – die wichtigsten Größen der Mechanik. Bestimme selbst, wie und wo sie wirken. Wie kann ich Rotation in Translation umwandeln? Wie kann ich verhindern, dass mir die Bahnschranke nach dem Öffnen auf den Kopf fällt? Das alles erfährst Du in diesem Getriebe-fischertechnik-Workshop.
Getriebesammlungen / mechanical movements
https://www.dmg-lib.org/dmglib/main/portal.jsp https://www.tec-science.com/de/getriebetechnik/ http://507movements.com/mm_001.html https://www.youtube.com/user/thang010146/videos Dokumente von Nguyen Duc Thang dazu (englisch): Teil 1: thang-animated-mechanical-mechanisms-1.pdf Teil 2: thang-animated-mechanical-mechanisms-2.pdf Teil 3: thang-animated-mechanical-mechanisms-3.pdf Teil 4: thang-animated-mechanical-mechanisms-4.pdf
Historische-, Ausleger-, Brücken-, Turmdreh-, Schwimmkrane – Hobby 2 Band 4
PS Class SET Gears – Grundlagen von verschiedenen Getriebearten
Grundlagen von verschiedenen Getriebearten in der Primarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen! Word Dokumente für den Unterricht technika Modelle, Aufgaben und Lösungsblätter fischertechnik Art.-Nr. 559887