fischertechnik-Computing Die fischertechnik-Controller (TX, TXT, TXT 4.0, LT, BT Smart, IO-Extension) und der ftDuino können mit unterschiedlichen Programmiersprachen gesteuert werden. Ausgeliefert werden die fischertechnik-Controller mit der grafischen Programmierumgebung ROBO Pro, die einen sehr einfacher Einstieg in die Programmierung erlaubt – aber auch hier gibt es Unterschiede im Detail. Für die Nutzung von I²C-Sensoren gibt… Controller weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Schrittgetriebe by Stefan Falk
MINT Feriencamp Workshop 02.11.2022 Geniale Mechanik! Achtung! Darüber werden sich alle fischertechniker:innen freuen! Wir bauen ein einfaches, aber raffiniertes Getriebe: Eine konstante Drehbewegung wird in eine ungleichförmige Drehbewegung übersetzt. Anwendungsfälle sind sanft arbeitende Schrittschaltungen z.B. für Bearbeitungsmaschinen, Pressen, Fördermaschinen u.v.m. Das Bestechende ist der überraschende, aber einfache Aufbau des Getriebes und die… Schrittgetriebe by Stefan Falk weiterlesen
Computing ROBO Pro Workshop by Dirk Fox
MINT Herbstferiencamp 03.11.2022 Der Personenaufzug, die Treppenhausbeleuchtung, die Waschmaschine – endliche Zustandsautomaten begegnen uns überall im Alltag. Geräte, die wie von Zauberhand gesteuert genau das tun, was wir wollen. Was steckt dahinter? Wie kann ich mir mit dem Prinzip der endlichen Zustandsautomaten die Entwicklung eines Modells sehr einfach machen? Das zeigt dieser Workshop mit… Computing ROBO Pro Workshop by Dirk Fox weiterlesen
Getriebe Workshop by Dirk Fox
MINT Herbstferiencamp 02.11.2022 Kräfte und Momente – die wichtigsten Größen der Mechanik. Bestimme selbst, wie und wo sie wirken. Wie kann ich Rotation in Translation umwandeln? Wie kann ich verhindern, dass mir die Bahnschranke nach dem Öffnen auf den Kopf fällt? Das alles erfährst Du in diesem Getriebe-fischertechnik-Workshop.
Scratch 3 Workshop by Dirk Fox
Folien und Programm Scratch-Workshop, 04.11.2022 Liebe Teilnehmerinnen, hier findet Ihr eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung des Programms “Hai-fängt-Nemo” und die Scratch-Datei: Scratch 3 Schritt-für-Schritt Anleitung (PDF) Das fertige Scratch 3 Programm: “Hai-fängt-Nemo”
Getriebesammlungen / mechanical movements
https://www.dmg-lib.org/dmglib/main/portal.jsp https://www.tec-science.com/de/getriebetechnik/ http://507movements.com/mm_001.html https://www.youtube.com/user/thang010146/videos Dokumente von Nguyen Duc Thang dazu (englisch): Teil 1: thang-animated-mechanical-mechanisms-1.pdf Teil 2: thang-animated-mechanical-mechanisms-2.pdf Teil 3: thang-animated-mechanical-mechanisms-3.pdf Teil 4: thang-animated-mechanical-mechanisms-4.pdf
fischertechnik-Buggys schnell gebaut und cool gelenkt
Im Rahmen des MINT-Feriencamps der Karlsruher Technik-Initiative erstellte Stefan Falk diese PowerPoint Datei für den Bau eines fischertechnik-Buggy. Die Motorsteuerung, bzw. Drehrichtungsänderung der beiden Motoren erfolgt mit Hilfe zweier Taster.