ftduino Controller

ftDuino   Handbuch: https://harbaum.github.io/ftduino/www/manual/controller.html https://harbaum.github.io/ftduino/manual.pdf (PDF-Datei)   Technische Daten: Prozessor: ATMega32u4 (8bit, 16 MHz)Speicher: 2,5 kB RAM, 32 kB Flash I/O: 8 Analogeingänge, 4 Zähler, 4 Motorausgänge (9V/600mA) Anschluss: USB (Mini), I²C (5V)   Programmiersprachen: C# (Arduino-IDE), Scratch 3.0   Scratch 3.0: Online Version von technika: https://technika-karlsruhe.github.io/scratch-web/ Offline: https://github.com/technika-Karlsruhe/scratch-web/releases/     

Thema Controller

fischertechnik-Computing   Die fischertechnik-Controller (TX, TXT, TXT 4.0, LT, BT Smart, IO-Extension) und der ftDuino können mit unterschiedlichen Programmiersprachen gesteuert werden. Ausgeliefert werden die fischertechnik-Controller mit der grafischen Programmierumgebung ROBO Pro, die einen sehr einfacher Einstieg in die Programmierung erlaubt – aber auch hier gibt es Unterschiede im Detail. Für die Nutzung von I²C-Sensoren gibt… Thema Controller weiterlesen

SEK I STEM Computing ROBOTICS TXT 4.0 ADD ON KI

RoboticsBase Set Add On: KI – Künstliche Intelligenz Zusatzset zum Robotics Base Set   Die wichtigsten Lernziele Spielerische Vermittlung von Grundlagen der KI Ermöglicht Einblicke in die Funktionsweise der KI-Technologien Drei Modelle mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Einführung, Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle   fischertechnik Art.-Nr. 569022… SEK I STEM Computing ROBOTICS TXT 4.0 ADD ON KI weiterlesen

SEK I STEM Computing TXT 4.0 ADD ON: Industrial Robots

RoboticsBase Set Add On: Industrial Robots Zusatzset zum Robotics Base Set   Reale Industrierobotik direkt im Klassenzimmer erleben Zwei realitätsnahe Sechsachsroboter-Modelle   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle   fischertechnik Art.-Nr. 564064 #ROBO Pro Coding #TXT Controller 4.0 #Industrieroboter

SEK I STEM Computing ROBOTICS TXT 4.0 ADD ON Autonomes Fahren

RoboticsBase Set Add On: Autonomous Driving Zusatzset zum Robotics Base Set   Die wichtigsten Lernziele Autonomes Fahren Regelungstechnik Analoge Sensorik Geschwindigkeitsmessung Streckenberechnung Abstandsmessung   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle   fischertechnik Art.-Nr. 559896 #ROBO Pro Coding #TXT Controller 4.0 #Autonomous Driving

SEK I STEM Computing ROBOTICS TXT 4.0 ADD ON IOT

RoboticsBase Set Add On: IOT Zusatzset zum Robotics Base Set   Die wichtigsten Lernziele Messwerterfassung Netzwerkverbindungen Cloud-Computing IoT   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Einführung, Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle   fischertechnik Art.-Nr. 559897 #ROBO Pro Coding #TXT Controller 4.0 #Internet of Things

SEK I STEM Computing ROBOTICS TXT 4.0 ADD ON Omniwheels

RoboticsBase Set Add On: Omniwheels Zusatzset zum Robotics Base Set Die wichtigsten Lernziele Steuerung von Omniwheelsfahrzeugen Bildverarbeitung Steuerungstechnik Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Einführung, Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle   fischertechnik Art.-Nr. 559898 #ROBO Pro Coding #TXT Controller 4.0

SEK I/II STEM Computing ROBOTICS TXT 4.0 Base Set

Die wichtigsten Lernziele Analoge und digitale Sensoren Datenübertragung, Verschlüsselung Codierung- und Decodierung Bildverarbeitung Grafische und textbasierte Programmierung   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Einführung, Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle   fischertechnik Art.-Nr. 559888 #ROBO Pro Coding #TXT Controller 4.0

fischertechnik Controller mit Scratch 3 ansteuern

Diese online Scratch Version wurde von technika speziell für den AG-Alltag in den Schulen und Lernorten entwickelt sowie den einfachen einstieg in die Programmierung von fischertechnik Controllern.   Ziel: Eine schnelle und unkomplizierte Anbindung aller fischertechnik Controller. Die Software wird ständig aktualisiert und wir arbeiten mit Hochdruck an der Anbindung weiterer Controller und einer einfachen… fischertechnik Controller mit Scratch 3 ansteuern weiterlesen

Malroboter mit Scratch 3

Einführung in ftScratch: Der Malroboter. Ein ft:pedia Artikel von Dirk Fox. Scratch ist eine für Einsteiger und Schulen besonders geeignete Programmiersprache. Die Entwicklungsumgebung ftScratch3 unterstützt mit entsprechenden Erweiterungen die fischer-technik-Controller TXT und BT Smart. In dieser Serie führt Dirk Fox in die Programmierung mit ftScratch ein – mit kleinen Modellen und Aufgaben.   #Fortbewegung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner