SEK STEM Simple Machines – Einfache Maschinen

Physikalische Gesetze in der Sekundarstufe entdecken   In diesem Baukasten steckt eine ganze Bandbreite an physikalischen Gesetzen. STEM Simple Machines behandelt die Themen Seil und Stange, Hebel, Rolle und schiefe Ebene, welche die Grundlagen der verschiedenen Werkzeuge und Maschinen bilden. Doch nicht nur mechanische Funktionsweisen wie die eines Ausgleichsgetriebes werden erforscht, auch spannende Modelle aus… SEK STEM Simple Machines – Einfache Maschinen weiterlesen

PS Class Set Simple Machines – Einfache Maschinen

Was sind einfache Maschinen? Unter dem Begriff „einfache Maschinen“ (auch als kraftsparende, kraftumformende oder arbeitserleichternde Maschinen bezeichnet) werden Werkzeuge oder mechanische Vorrichtungen zusammengefasst, die der Umwandlung einer Kraft dienen oder die Wirkung einer Kraft optimieren. Beispiele für einfache Maschinen sind das Seil, der Hebel, die Rolle und die schiefe Ebene (Keil), die in irgendeiner Kombination… PS Class Set Simple Machines – Einfache Maschinen weiterlesen

SEK STEM Statics – Grundlagen der Statik

Grundlagen der Statik in der Sekundarstufe Warum ist in der Welt der Statik ein Dreieck so wichtig? Wo begegnen wir diesem im Alltag überall? Diese und weitere statische Prinzipien werden  einfach und verständlich anhand praxisnaher Modellbeispiele erforscht.   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Einführung, Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle fischertechnik Art.-Nr.… SEK STEM Statics – Grundlagen der Statik weiterlesen

PS Class SET Statics – Grundlagen der Statik

Grundlagen der Statik in der Primarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen! Wie kann ein Haus unbeschadet einen Sturm überstehen und weshalb fällt ein Kran nicht um? Die Konstrukteure von morgen gehen diesen und vielen weiteren Fragen nach. Sie erforschen die Stabilität und Festigkeit technischer Konstruktionen und entdecken so die Zusammenhänge zwischen Tragfähigkeit und Verbindung von… PS Class SET Statics – Grundlagen der Statik weiterlesen

PS Class Set Electrical Control – Grundlagen von elektrischen Stromkreisen

Alles rund um das Thema Stromkreis   Stromkreise sind die Basis für unzählige Dinge vom simplen Lichtschalter für die Zimmerbeleuchtung über die Küchenmaschine bis hin zu Robotern und Computern. Mit niedrigen elektrischen Spannungen, z. B. aus einer Batterie, lassen sich elektrische Phänomene und Techniken anschaulich darstellen, erleben und verstehen: Wie funktioniert eine Taschenlampe? Wie schalte… PS Class Set Electrical Control – Grundlagen von elektrischen Stromkreisen weiterlesen

SEK I STEM Erneuerbare Energien, Renewable Energies

Kennenlernen und Verstehen von unterschiedlichen, regenerativen Energiequellen: Wasser, Wind, Sonne und Wasserstoff   9 schnell baubare Modelle und 28 spannende Experimente für die Sekundarstufe Der Zeitaufwand der Aufgabenblätter beträgt 45 bis 90 Minuten   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Einführung, Lernziele,  Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle fischertechnik Art.-Nr. 559881

SEK I STEM Pneumatics – Grundlagen der Pneumatik

Alles rund um das Thema Pneumatik   Pneumatik ist die Technik zur Steuerung und Ausführung von Arbeitsgängen in Maschinen mit Druckluft. Genauso wie bei unter Druck stehendem Öl in Hydraulikzylindern großer Bagger und anderer Baumaschinen lassen sich große Kräfte und schnelle Bewegungen auch mit Druckluft realisieren. Das bietet eine ganze Reihe Vorteile – insbesondere im… SEK I STEM Pneumatics – Grundlagen der Pneumatik weiterlesen

SEK I STEM Gear Tech – Grundlagen von verschiedenen Getriebearten

Grundlagen von verschiedenen Getriebearten in der Sekundarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen!   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Einführung, Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle   fischertechnik Art.-Nr. 559886

PS Class SET Optics – Grundlagen der Optik

Grundlagen der Optik in der Primarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen!   Word Dokumente für AG-Leiter oder den Unterricht: Einführung, Lernziele, Aufgaben und Lösungsblätter, Bauanleitung der Modelle fischertechnik Art.-Nr. 559892

PS Class SET Gears – Grundlagen von verschiedenen Getriebearten

Grundlagen von verschiedenen Getriebearten begreifbar machen und nachhaltig verstehen.   Getriebe spielen in der Geschichte der Menschheit eine zentrale Rolle. Einfache Getriebe wurden verwendet, um Feuer zu machen, komplexere waren erforderlich, um Bauwerke wie Stonehenge (ca. 3.500 v.Chr.) oder die sieben Weltwunder der Antike, darunter die noch heute zu bewundernden Pyramiden von Gizeh (ca. 2.500… PS Class SET Gears – Grundlagen von verschiedenen Getriebearten weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner